Veranstaltungen, Vorträge, Exkursionen und Aktionen - Die nächsten Termine:
Jeden zweiten Mittwoch im Monat ist NABU-Treff (außer Dezember)!
Nächster Termin: 9. April 2025, 19.30 Uhr.
Treffpunkt: Vereinshaus Karben (NABU Karben / Foto Club Karben), Christinenstr. 17.
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier
Weitere Veranstaltungen des NABU Wetterau finden Sie hier
Die nächsten Veranstaltungen:
Samstag, 26. April 2025 - 6:00 Uhr am Parkplatz Hessenring zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Prof. Dr. Roland Prinzinger: Vögel im Botanischen Garten Frankfurt (Exkursion)
Freitag, 9.Mai 2025 - 18 Uhr, Waldfriedhof Karben
Prof. Dr. Roland Prinzinger: Vogelstimmenwanderung (Exkursion)
Diese Veranstaltung ist eine Abendexkursion in den Kleinkärbener Wald. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Friedhof in Kleinkarben (Ende der Büdingerstraße). Von dort geht es dann ca. 2 Stunden zunächst
an Obstgärten vorbei und dann in den Wald.
Zu erwarten sind u.a. der Steinkauz, der gelockt werden soll, zahlreiche Singvogel-Arten (wie z.B. Zilpzalp, Fitis, Mönchsgrasmücke, Singdrossel, Amsel u.v.a.m.), Bunt- und Schwarzspecht sowie
der Kolkrabe. Bei Regen fällt die Führung aus.
50 Jahre Naturschutz in Karben
In diesem Jahr 2025 begeht der NABU in Karben sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er als Ortsgruppe des „Deutscher Bund für Vogelschutz“ im Jahr 1975, später unter dem Namen NABU Karben
e.V., inzwischen aktiv als NABU Arbeitsgemeinschaft Karben unter dem Dach den Kreisverbandes Wetterau.
Ein halbes Jahrhundert praktischer Naturschutz. Und in dieser Zeit haben wir in Karben viel erreicht. Unser Dank gilt allen Aktiven und unseren Unterstützern, ohne deren Engagement diese Arbeit
nicht möglich wäre.
Unsere ehrenamtlichen Aktiven setzen sich ein für den Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und den Erhalt von Lebensräumen. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit auf unseren
Streuobstwiesen. Darüber hinaus bieten wir in unserem Jahresprogramm auch Exkursionen und Vorträge zu Themen wie Ornithologie, Biodiversität oder Ökologie – aber auch Veranstaltungen für Kinder,
mit denen wir bei den jüngeren Generationen die Begeisterung für die Arbeit in und mit der Natur wecken.
Trotz der Erfolge, die wir in den letzten 5 Jahrzehnten erreichen konnten, bleibt noch viel zu tun – für eine Zukunft, in der Mensch und Natur im Einklang leben.
Sie erreichen die NABU AG Karben unter:
karben@nabu-wetterau.de
"Notfallnummern Naturschutz"
NABU Hotline
NABU Hotline Fledermaus
Staatliche Vogelschutzwarte Hessen
Wetteraukreis, Landratsamt / Untere Naturschutzbehörde
Giftinformationszentrum Mainz
030-284984-6000
030-284984-5000
069-420105-0
06031-83-0
06131-19240